Am Freitag beginnen die 30. German Open in Hamburg. Anlass genug, um in die Geschichte dieses Turniers und unserer Sportart zu schauen. Viel ist aus dieser Zeit jedoch nicht in den Archiven des DRBV. Leider existieren weder Spielpläne noch Ergebnislisten der ersten Jahre des Racquetballsports in Deutschland. Gesichert ist aber, dass der US-Amerikaner Bob Ellis der erste German Open-Sieger im Jahre 1981 gewesen ist. Damals hatte die Hamburger Anlage übrigens noch 11 Courts (!). Dank des Internets ist es möglich gewesen, Bob Ellis ausfindig zu machen. Er lebt schon seit sehr langer Zeit wieder in den USA und wohnt derzeit in White Oak, Pennsylvania. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der German Open durfte der DRBV Bob einige Fragen stellen.
German Open 1981 – welche Erinnerungen hast Du noch an das Event?
Nur gute Erinnerungen. Es war ja das erste große Turnier auf den fast neuen Courts. Wenn ich mich recht erinnere, war es auch das erste Mal, dass ich gegen Lou Souther [seinerzeit US-Military-Meister ] gewonnen habe.
Kannst Du Dich erinneren, wer Dein Finalgegner war?
Mein Gegner hieß Danny Winn, aber das Ergebnis weiß ich natürlich leider nicht mehr.
Wo und wann warst Du in Deutschland stationiert und wann hast Du das Land wieder verlassen?
Ramstein Air Force Base. Ich habe Deutschland aber schon 1983 wieder verlassen und bin dann nach San Antonio. 1986 bin ich aus der Air Force ausgeschieden.
An welchen anderen Events hast Du teilgenommen?
Eine Menge! Wir haben damals viele Events in Europa, natürlich besonders in den US-Kasernen organisiert. Ich habe damals auch eine Organisation mit dem Namen „Racquetball Germany“ gegründet. Auch habe ich die Dutch Open zweimal gewonnen, aber auch die Swiss Open sowie die US Forces championships.
Spielst Du immer noch?
Ab und zu spiele ich noch, aber keine Turniere mehr.
Hast Du vor, irgendwann mal wieder nach Deutschland oder Europa zu kommen?
Meine Frau und ich würden gerne mal wieder nach Deutschland zurückkehren. Konkrete Pläne haben wir aber nicht.
An welchen deutschen Spieler aus der damaligen Zeit erinnerst Du Dich noch?
Willi Wenzel!
Wir danken Bob Ellis für dieses kurze Interview.
