Heute, am 30.07., wurde vor 45 Jahren der Deutsche Racquetball Verband e.V. in Hamburg gegründet.
Das müssen aufregende Zeiten gewesen sein: Die Sportanlage „Racquetball Jenfeld“, mit seinen 11 Courts, stand kurz vor der Eröffnung, Racquetball war ein Trendsport, es boomte in den USA und in vielen Serien der damaligen Zeit, wie z.B. „Dallas“ oder „Magnum“, gab es Szenen, in denen die Schaupsieler Racquetball spielten. Auch woanders eröffneten Racquetballanlagen: München, Erlangen, Ahrensburg und Hamburg-Rahlstedt. Hinzu kamen die über 300 Courts in den US-Kasernen in Deutschland, die es deutschen Racquetballern ermöglichten, unseren schönen Sport kennenzulernen. Dies führte u.a. zu der Vereinsgründung in Bad Tölz und später auch in Worms. Also brauchte es den organisierten Racquetballsport und ein deutscher Dachverband musste gegründet werden.
Die weitere Geschichte kennen wir: Racquetball ist kein Trendsport geworden, aber der Sport ist immer noch da und wird aktiv betrieben. Und der Deutsche Racquetball Verband e.V. fördert auch nach 45 Jahren den Racquetballsport durch seine Aktivitäten.
Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 45 Jahre. 😉
Übrigens, auch der Racquetball Landesverband Hamburg e. V. und der Traditionsverein Racquetball Jenfeld e.V. wurden an diesem Tag gegründet.
Wer in die Zukunft schaut, muss aber auch die Vergangenheit beachten. Wir wollen in den kommenden Wochen und Monaten die Geschichten und Geschehnisse des deutschen Racquetballsports sammeln und veröffentlichen. Insbesondere die frühen 80er Jahren sind derzeit nur lückenhaft bis gar nicht dokumentiert. Wer dabei mitwirken möchte sende eine Mail an DRBV@racquetball.de.




